Gesundheit

WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu!

WICK VapoRub verbessert klinisch erwiesen die Schlafqualität durch Linderung der gängigen Erkältungssymptome.  

WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu

Erholsamer Schlaf in der Nacht ist für jeden wichtig. Was viele nicht wissen ist, dass Schlaf die Leistung Ihres Immunsystems verdoppeln kann1.

Auf die Bedürfnisse angepasste Erkältungsmedikationen für die Nacht können darin unterstützen, die Erkältungssymptome effektiv zu lindern, sodass Patienten erholsamer schlafen können. Die nötige Ruhe und Erholung während der Nacht hat einen signifikanten Einfluss darauf, wie aktiv Patienten ihren darauffolgenden Tag gestalten können.

Verbesserte Schlafqualität bei Erkältung durch WICK VapoRub

Eine klinische Studie zeigt, dass sich nach Anwendung von WICK VapoRub nicht nur die Schlafqualität bei Erkälteten durch Linderung der Symptome verbessert, sondern, dass die WICK VapoRub-Anwender am nächsten Morgen auch verhältnismäßig ausgeruht aufwachgewacht sind: Ganze 75 Prozent gewinnt diese Bewertung hier im Vergleich zur Placebo-Anwendergruppe.2 Die 4 aromatischen Inhaltsstoffe bestehend aus Menthol, Eukalyptus, Terpentinöl und Campher, lindern effektiv Erkältungssymptome – ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung.

WICK VapoRub gehört bei Erkältung immer dazu! Zum Beispiel als topische Empfehlung  zusätzlich zu systemischen Präparaten*. Es lindert schnell und effektiv gängige Erkältungssymptome – ob Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Verschleimung. Dadurch zeigt sich eine klinisch erwiesene Verbesserung der Schlafqualität2,3.

Anwendung von WICK VapoRub

WICK VapoRub eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren zum Einreiben auf Brust, Hals und Rücken. Bei Kindern von 2 – 5 Jahren sollte die Erkältungssalbe nur auf Brust und Rücken aufgetragen werden, nicht im Bereich von Nase und Gesicht. Die Anwendung erfolgt am besten vor dem Schlafengehen.

 

*gilt bei kurzfristiger Anwendung, Quelle: WICK VapoRub Fachinformation

1gezeigt anhand von experimentellen Impfmodellen. Besedovsky L. et al., 2019. The sleep-immune crosstalk in health and disease. Physiol Rev 99: 1325-1380.
2Santhi, N., Ramsey, D., Phillipson, G., Hull, D., Revell, V.L. and Dijk, D.-J. (2017) Efficacy of a Topical Aromatic Rub (Vicks VapoRub®) on Effects on Self-Reported and Actigraphically Assessed Aspects of Sleep in Common Cold Patients. Open Journal of Respiratory Diseases 7, 83-101.*gilt bei  kurzfristiger Anwendung
3Paul, I. M., Beiler, J. S., King, T. S., Clapp, E. R., Vallati, J., & Berlin, C. M. (2010). Vapor rub, petrolatum, and no treatment for children with nocturnal cough and cold symptoms. Pediatrics. 126(6). 1092-1099

 

Pflichttext:

WICK VapoRub Erkältungssalbe

Zus.: 100 g Salbe enth.: Levomenthol 2,82 g, racemischer Campher 5,46 g, gereinigtes Terpentinöl 4,71 g, Eukalyptusöl 1,35 g. Sonst. Bestandt.: Virginisches Wacholderholzöl, Thymol, Weißes Vaselin. Anwendungsgebiete: Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. die Wirkstoffe od. einen der sonst. Bestandt., Anw. auf Schleimhäuten, vorgeschädigter od. entzündeter Haut, offenen Wunden; Verbrennungen od. bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem; Asthma bronchiale, Keuchhusten sowie Pseudokrupp u. and. Atemwegserkrank. mit ausgeprägter Überempfindlichkeit der Atemwege (Wirkstoffe können beim Einatmen zur Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen); akute Lungenentzündung; Säugl. und Kleinkdr, unter 2 J; bei Kdrn. unter 6 J. nicht zur Inhalation. Nebenwirkungen: Überempfindlichkeitsreaktion der Haut, Kontaktekzem. Halluzinationen. Krampfanfall. Augenreizung (bei Inhalation). Bei Inhalation: Hustenreiz, Verstärkung eines Bronchospasmus, Atemwegsobstruktion mit pfeifender Atmung, Atembeschwerden, Atemnot, asthmaähnl. Zustände bis hin zum Atemstillstand. Erythem, Hautreizung, Schleimhautreizung (bei Inhalation). Verbrennungen am Applikationsort. Abgabestatus: Freiverkäuflich. Pharmazeutischer Unternehmer: WICK Pharma, Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH, D-65823 Schwalbach Stand: März 2018.

 

 

P&G Health Germany GmbH
Telefon: 06151-856-2260 
Telefax: 06151-856-2270
E-Mail: [email protected]

Quelle: Den ganzen Artikel lesen