Persönliche Gesundheit

Dickdarm-und Bauchspeicheldrüsenkrebs-raten von bis zu 10% in den letzten 30 Jahren wichtige Studie zeigt

Die Ergebnisse einer großen Studie über 195 Ländern, präsentiert heute auf der UEG Week Barcelona 2019, zeigen, dass die weltweite Sterblichkeit bei Bauchspeicheldrüsenkrebs und Erkrankungsrate für Dickdarm-Krebs stieg um 10% zwischen 1990 und 2017.

Die Globale Krankheitslast-Studie ist die erste umfassende weltweite Schätzungen der Krankheitslast, epidemiologische Merkmale und Risikofaktoren für eine Reihe von Erkrankungen des Verdauungssystems. Finanziert von der Bill &-Melinda-Gates-Stiftung, die Studie wurde auch heute veröffentlicht in The Lancet Gastroenterologie & Hepatologie.

Zentrale Ergebnisse sind:

  • Die Zahl der Pankreas-Krebs-Fälle erhöhte sich um 130 Prozent gegenüber dem 27-Jahres-Studie Zeitraum, von 195,000 im Jahr 1990 auf 448,000 im Jahr 2017
  • Magen (Magen -) Krebs fällt aus die zweite führende Ursache von Krebs-Todesfälle weltweit auf den Dritten, hinter Lungen-und Darmkrebs—Die Zahl der Fälle von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (IBD) erhöht, 84 Prozent von 3,7 Millionen im Jahr 1990 auf 6,8 Millionen im Jahr 2017

Kommentierte die Studie, Professor Herbert Tilg, Vorsitzender der UEG Wissenschaftlichen Ausschusses, sagte, „Diese Analyse bietet das umfassendste Bild der globalen Belastung der digestive disease to date. Die Prüfung dieser cross-populational-trends bietet wichtige Informationen über die sich verändernde Belastung der Krankheit aids und der richtigen Allokation von Ressourcen, zur Verbesserung der Patienten-Ergebnisse.“

Pankreas-Krebs-Patienten, mehr wahrscheinlich, um zu überleben in 1990 als heute

Sowie ein Anstieg der Pankreas-Krebs-Fälle, die Zahl der Todesfälle stieg auch aus 196,000 im Jahr 1990 auf 448,000 im Jahr 2017. Während einige dieser Anstieg erklärt sich durch die steigende Bevölkerung und Langlebigkeit, auch nach Rechnungslegung für die Bevölkerung ändert, Alters-standardisierte Inzidenz-und Sterberaten für Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöhten sich um 12 Prozent und 10 Prozent. Der Hinweis, die höchsten Inzidenz-und Sterberaten wurden in höheren Einkommen.

Experten glauben, dass die Zunahme ist in Bezug auf einen Anstieg der Prävalenz von übergewicht und diabetes, wie Sie sich durch die Risiko-Faktoren von hoher BMI und höhere Blutzuckerwerte, die zwei der führenden Risikofaktoren für Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Professor Reza Malekzadeh, Blei-Autor der Studie, sagte: „Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der weltweit tödlichsten Krebsarten, mit einer Gesamt-fünf-Jahres-überlebensraten von nur 5 Prozent in high-, middle – und low-income-Ländern. Die wichtigsten Risikofaktoren für die Krankheit, wie Rauchen, diabetes und Fettleibigkeit, sind weitgehend modifizierbar und präsentieren eine große Chance für die Prävention.“

Screening-der Schlüssel bei der Verringerung der Belastung von Darmkrebs

Von 1990 bis 2017, Alters-standardisierten Inzidenzraten für Darmkrebs erhöht 9,5 Prozent Global, aber, dagegen, age-standardisierten Sterbeziffern verringerte sich um 13,5 Prozent. Die Forscher glauben, dass dies aufgrund der Einführung der Darmkrebs-screening-Programmen, die zur früheren Erkennung und eine erhöhte Wahrscheinlichkeit des überlebens. Ebenso werden in Ländern, in denen screening-Programme wurden eingerichtet, vor zwei oder drei Jahrzehnten, Reduzierung in den Sterberaten beobachtet wurden, unterstützen die Vorteile zuzurechnen screening-Interventionen.

Die Studie hat auch gezeigt, dass die Risikofaktoren für Darmkrebs sind unterschiedlich bei Männern und Frauen, und sollte daher berücksichtigt werden, in der nationalen Politik und die Programme zur Prävention. Alkoholkonsum, Rauchen und Diäten niedrig in Kalzium -, Milch-und fibdf hatte eine erhebliche Belastung für Männer. Für Frauen, Ernährungs-Risiken, nicht aber der Alkoholkonsum oder das Rauchen wurden gefunden, um die meisten Risiken zurückzuführen.

Experten empfehlen, die lokalen Strategien zur Bekämpfung von Magenkrebs

Alters-standardisierte Inzidenz-und Sterberaten bei Magenkrebs verringerte sich stetig zwischen 1990 und 2017. Doch dieser Rückgang hat nicht zwangsläufig führte zu einer geringeren Belastung für das Gesundheitssystem in Ländern mit hohem Risiko und Experten glauben, dass bestimmte lokale Strategien sollten angepasst werden, um für jedes Land Risikofaktor-Profil.