Persönliche Gesundheit

FDA warnt vor seltenen Schlaganfall-Risiko bei MS-Medikament

(HealthDay)—Eine neue Warnung wurde Hinzugefügt, um die multiple-Sklerose-Medikament Lemtrada (alemtuzumab) nach seltene Berichte von Patienten, die an Pinselstriche und Risse in der Auskleidung der Arterien im Kopf-und Halsbereich, die US-amerikanische Food and Drug Administration sagte.

Die meisten Patienten mit diesen Problemen—das kann dazu führen, bleibende Behinderungen und Tod—entwickelt Symptome innerhalb von einem Tag nach Erhalt eine erste infusion von Lemtrada, so die Agentur. Bei einem Patienten, der Symptome trat drei Tage nach Erhalt der Droge.

Ein MS-Spezialist, sagte, die information ist wichtig, um Menschen mit MS, aber es sollte nicht bedeuten, Sie müssen sofort aufhören, die Droge.

„Man muss immer abwägen, welche Risiken und Vorteile der Behandlung in Bezug auf das Risiko der zugrunde liegenden Krankheit,“ sagte Dr. Asaff Harel, ein Neurologe am Lenox Hill Hospital in New York City. Er sagte, dass für viele Patienten, die Lemtrada ist eine wirklich wirksame Therapie, so „die Vorteile können überwiegen potenzielle Risiken für einige Patienten.“

In der Zwischenzeit hat die FDA sagte, es ist Pflicht, eine neue Warnung über diese Risiken auf die Fachinformation, die auf das Medikament Etikett und den Patienten Medikamente Guide. Das Risiko für einen Schlaganfall wurde auch Hinzugefügt, um die vorhandenen boxed warning, der Agentur sagte.

Alemtuzumab ist auch zugelassen unter dem Markennamen Campath) zur Behandlung einer Art von Krebs genannt B-Zell-chronische lymphatische Leukämie (B-CLL). Die Kennzeichnung des Arzneimittels wird ebenfalls aktualisiert, um das Risiko von Schlaganfall und Tränen in der Auskleidung der Brust (arterielle Dissektion), die FDA sagte.

Wenn Patienten unter alemtuzumab entwickeln Anzeichen oder Symptome von einem Schlaganfall oder arterielle Dissektion, Sie oder Ihre Betreuer müssen suchen Sie Notfall Behandlung so bald wie möglich.

Symptome können einschließen: plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche in Gesicht, Armen oder Beinen, besonders auf nur einer Seite des Körpers; plötzliche Verwirrung, Schwierigkeiten beim sprechen oder Schwierigkeiten, gesprochenes zu verstehen; plötzliche Sehstörungen in einem oder beiden Augen; plötzliche Schwierigkeiten mit dem gehen, Schwindel oder Verlust des Gleichgewichts oder Koordinierung; plötzliche starke Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen.